Veranstaltungen

Erfolgreiche Teilnahme am 4. Lotto Thüringen Treppenlauf in Oberhof

07.04.2025, 13:30 Uhr

Sarah Montag

Bereichstrenner
Bild vom Treppenlauf in Oberhof 2025

Am vergangenen Samstag stellten sich 13 engagierte Einsatzkräfte – darunter 12 Kameraden und 1 Kameradin – einer besonderen sportlichen Herausforderung: dem 4. Lotto Thüringen Treppenlauf in Oberhof.

Neben der Feuerwehr Heldra war auch die Feuerwehr Hildebrandshausen mit drei motivierten Teams am Start und zeigte vollen Einsatz. Gemeinsam bildeten wir eine starke Truppe, die mit viel Motivation und Teamgeist an den Start ging.

 

Der Treppenlauf in Oberhof ist inzwischen eine feste Größe im Kalender vieler Sportbegeisterter, insbesondere aus dem Feuerwehr- und Rettungswesen. Die Veranstaltung wird jährlich von Run4Kids e.V. organisiert, einem Verein, der sportliche Events mit sozialem Engagement verbindet.

 

Die Strecke hatte es in sich: 701 steile Stufen galt es zu bewältigen – eine echte Prüfung für Kondition, Durchhaltevermögen und mentale Stärke. Doch die Motivation war groß: für den guten Zweck, für den Teamzusammenhalt – und natürlich auch für den sportlichen Ehrgeiz.

 

Begleitet von lautstarken Anfeuerungsrufen kämpften sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stufe für Stufe nach oben. Jeder einzelne erreichte das Ziel – erschöpft, aber stolz. Besonders bemerkenswert: Einige unserer Kameraden konnten hervorragende Zeiten erzielen, die sich sehen lassen können.

 

Im Ziel angekommen, wartete auf alle eine wohlverdiente Finisher-Medaille – ein kleines, aber symbolträchtiges Zeichen für die persönliche Leistung und den gemeinschaftlichen Erfolg.

 

Neben dem sportlichen Wettkampf stand vor allem der Gedanke der Solidarität im Vordergrund. Der Treppenlauf unterstützte mit den Einnahmen und Spendenaktionen erneut Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche – ein weiterer Grund, warum diese Veranstaltung für viele mehr ist als nur ein Wettbewerb.

 

Die Veranstaltung war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – sportlich wie kameradschaftlich.

Solche Tage stärken nicht nur die Fitness, sondern vor allem den Zusammenhalt innerhalb und zwischen den Wehren.

Wir blicken bereits jetzt mit Vorfreude auf das nächste Jahr und hoffen, erneut mit starker Beteiligung und genauso viel Teamgeist am Start zu stehen.