💪 Bereit, wenn’s drauf ankommt – Tag und Nacht im Einsatz!

Einsatz für unsere Gemeinschaft

Der aktive Dienst

Im aktiven Dienst stehen unsere Kameradinnen und Kameraden rund um die Uhr bereit, um im Ernstfall schnell und zuverlässig zu handeln. Ob Brände, technische Hilfe oder andere Notlagen – wir sind immer zur Stelle!

Bereichstrenner
Bild von der Ausbildung Brandsimulationsanlage 2024
Bild vom Bereichsausscheid 2022 im Kloster Anrode
Bild vom Treppenlauf in Oberhof 2025

Derzeit zählt unsere Einsatzabteilung 28 engagierte Mitglieder, darunter 2 Kameradinnen und 26 Kameraden. Gemeinsam bilden wir ein starkes Team, das rund um die Uhr bereitsteht, um die Sicherheit unserer Gemeinde zu gewährleisten. Seit 2005 hält unser langjähriger Wehrleiter Michael Montag die Mannschaft hervorragend zusammen und bringt immer wieder neue Ideen ein. Regelmäßige theoretische und praktische Ausbildungen sorgen dafür, dass unser Wissen stets aktuell bleibt und Erlerntes gefestigt wird. Unsere Kameradinnen und Kameraden nehmen zudem regelmäßig an Lehrgängen im Feuerschutztechnischen Zentrum des Unstrut-Hainich-Kreises sowie an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Bad Köstritz teil. So erweitern sie kontinuierlich ihre Fähigkeiten, um in jeder Situation bestmöglich vorbereitet zu sein.

🏆 Leidenschaft, Teamgeist, Präzision – Wettkämpfe, die uns zusammenschweißen!

Wo Training auf Spannung trifft:

Bereichs- und Kreisausscheide

Bei den Bereichs- und Kreisausscheiden zeigen unsere Kameradinnen und Kameraden, was sie können. In spannenden Wettkämpfen stellen wir Teamwork, Präzision und Schnelligkeit unter Beweis – immer mit dem Ziel, gemeinsam erfolgreich zu sein.

Bereichstrenner